
Distributionsdaten
Distributionsdaten Gartenbedarf: Lebendes Grün
inkl. Marktdaten
Als Sofortdownload verfügbar
- Autoren: Chrisitian Lerch
zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Nutzen Sie die IFH-Daten als strategische Basisinformationen für ihre Unternehmensentscheidungen und profitieren Sie – in Abhängigkeit der ausgewählten Variante - von Daten zu:
|
Gesamtbericht (Markt- und Distributionsdaten) |
Marktdaten |
Distributionsdaten |
Einordnung des Marktes in die Handelslandschaft |
X |
X |
X |
Gesamtmarktentwicklung |
X |
X |
X |
Marktvolumen und Entwicklung der Warengruppen |
X |
X |
|
Anteile der Warengruppen |
X |
X |
|
Ø jährliche Wachstumsrate und Pro-Kopf-Ausgaben in den Warengruppen |
X |
X |
|
Regionale Marktpotenziale |
X |
X |
|
Preisentwicklung |
X |
X |
|
Marktanteile der Vertriebswege |
X |
|
X |
Umsatzentwicklung der Vertriebswege |
X |
|
X |
Ø jährliche Wachstumsrate und Pro-Kopf-Ausgaben in den Vertriebswegen |
X |
|
X |
Die Abgrenzung des Marktes orientiert sich stark an der Warengruppen
systematik des BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. mit Sitz in Köln. In die Betrachtung des Marktes fließen die folgende Warengruppen ein:
- Düngemittel/Erden/Pflanzenschutz
- Zwiebeln und Samen
- Freilandpflanzen (Beet/Balkon/Obst-/Ziergehölze/Stauden)
- Gestecke/Kränze, Hydrokultur, Kunst-/Trockenblumen
- Zimmerpflanzen
- Schnittblumen
Auf der Absatzseite, der Handelsseite, werden alle nennenswert quantifizierbaren Vertriebswege aufgelistet, die sich mit der Distribution an den Letztverbraucher befassen:
- Sonstige Anbieter
- GaLa-Bau
- B+H-Märkte
- Discounter
- Supermärkte/Trad. LEH
- SB-WH/V-Märkte
- Versender/Internet-Pure-Player
- Sonst. FH/Baumschulen
- Gartencenter
- Gärtnereien, Blumenfachhandel
Die ausgewiesenen Marktvolumina der Warengruppen und Vertriebswege verstehen sich immer als nominale Größe, sprich zu jeweiligen Preisen inkl. MwSt.